Aufgrund der Empfehlung der Bundesregierung, mit dem Lockdown auch soziale Kontakte weitgehend einzustellen, bleiben die Geschäftsstelle Gelnhausen und die Verwaltungsstelle Schlüchtern bis aus weiteres geschlossen. Erforderliche Termine sind jedoch weiterhin nach Vereinbarung sowohl in Gelnhausen als auch in Schlüchtern möglich.
Kunden und Kollegen ohne Maske? Dieser Handwerker setzt auf Informationen, kleine Teams, Absprachen – und auf ein Vorbild.
Das Regierungspräsidium bietet wieder die Ausbildungsplatzförerung für Hauptschüler/-innen an.
Das Programm sieht Zuschüsse für Arbeitgeber vor, die betriebliche Ausbildungsverträge mit Jugendlichen abschließen, die die Jahrgangsstufe 9 der allgemeinbildenden Schulen höchstens mit einem Hauptschulabschluss im Antragsjahr verlassen werden. Die Jugendlichen müssen bei der örtlichen Arbeitsagentur als Ausbildungsplatzbewerber gemeldet sein.
Bundeskabinett verabschiedet neue Corona-Arbeitsschutzverordnung mit verschärften Regelungen zum Homeoffice und zum Tragen von medizinischen Gesichtsmasken.
![]() |
PDF-Datei Verordnung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (Corona-ArbSchV) anzeigen bzw. herunterladen. (279 kB) |
Corona wird sich auch im Jahresabschluss 2020 niederschlagen: 5 Punkte, bei denen der Fiskus garantiert ganz genau hinschaut.
In unserer Präsentation stellen wir Ihnen die diesjährigen Meisterstücke des Tischler-Meistervorbereitungslehrgangs in Schlüchtern vor:
![]() |
PDF-Datei Präsentation der Tischler-Meisterstücke 2020 anzeigen bzw. herunterladen. (3.41 MB) |
Noch bis zum 17. Dezember können Sie teilnehmen bei der Aktion: „Nebenan ist hier. Die Wirtschaftsmacht bekommt unser Gesicht.“
Weihnachten und Jahreswechsel nahen und damit die ideale Zeit, in diesem besonderen Jahr den Kunden auf sympathische Art für das entgegengebrachte Vertrauen zu danken. Nutzen Sie jetzt noch den kostenfreien Grafikservice der Aktion „Nebenan ist hier“, um einen Neujahrs- oder einen Weihnachtsgruß Ihres Teams für Ihre Website, die Social Media Kanäle oder eine Grußkarte entwickeln zu lassen. Um das bekannte Kampagnendesign vor Ort für sich zu nutzen, genügen Ihr Logo und ein Foto Ihres Teams.
Gewinnen Sie außerdem eine Plakatwerbung für Ihren Betrieb!
Alle Infos zur Aktion und zur Teilnahme finden Sie unter: http://www.nebenanisthier.de
Unter erschwerten Bedingungen entstanden in diesem Jahr die Meisterstücke des Meistervorbereitungslehrgangs im Tischlerhandwerk in Schlüchtern.
Eine der wenigen Veranstaltungen, die in diesem Jahr nicht coronabedingt abgesagt werden musste, war die Qualitätsprüfung im Bäckerhandwerk durch das Deutsche Brotinstitut. Daran beteiligten sich fünf Bäckereien, die der Bäcker-Innung Gelnhausen-Schlüchtern angehören, mit insgesamt 79 Proben.
Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung hat eine Broschüre zum Umgang mit Verdachts- bzw. Erkrankungsfällen an dem SARS-CoV-2-Virus im Betrieb veröffentlicht.
DGUV Verdachts- u. Erkrankungsfälle Coronavirus im Betrieb
Verzögerungen sind auf dem Bau immer ärgerlich. Doch was gilt rechtlich, wenn die auch noch mit der Mehrwertsteuererhöhung zusammenfallen?
„Das Handwerk. Die Wirtschaftsmacht von nebenan.“: Seit 10 Jahren wirbt die Kampagne des Deutschen Handwerks schon erfolgreich um fleißigen Nachwuchs und für das positive Image der Branche. 2020 bekommt die Wirtschaftsmacht von nebenan nun ein vertrautes Gesicht – und zwar Ihres!
Bei Erkältung ist die Krankschreibung per Telefon ab sofort wieder möglich. Wie lange soll die Sonderregelung wegen Corona bundesweit gelten?
Am Samstag, 26. September 2020, fand im Hotel Stadt Schlüchtern unter strengen Hygieneregeln ein Knigge-Seminar für Auszubildende statt. Referent war wie gewohnt Dipl.-Betriebswirt (FH) Christoph C. Gluche von der Handwerkskammer Wiesbaden.
Am 3. November 2020 beginnt in Schlüchtern wieder ein Meisterkurs in Teilzeit für die allgemeinen Teile III+IV.
Nutzen Sie Ihre Chance uns machen Sie Ihren Meister im Handwerk.
"Wir werden auch diese Krise gemeinsam meistern", sagt Andreas Haberl, Geschäftsführer der Handwerkskammer Wiesbaden. Gut 25 Delegierte von Betrieben aus dem Gebiet der Kreishandwerkerschaft Gelnhausen-Schlüchtern kamen am 10. September (endlich) wieder einmal gemeinsam ins Gespräch - bei der Mitgliederversammlung im Landhotel Weining.
Eine schlechte Google-Bewertung kommt gerne anonym und ist für Kunden bestens sichtbar. So schwächen Sie ihre Wirkung.
Zu einer großen (Abstands-)Runde im kleinen Kreis kam man in der Kreishandwerkerschaft Schlüchtern am 20. August 2020 zusammen.
Ursprünglich wäre die bereits verlängerte Frist am 31. Juli 2020 ausgelaufen. Nun teilte das Hessische Wirtschaftsministerium in Wiesbaden eine weitere Verlängerung der Fördermaßnahmen bis 31. Oktober 2020 mit.
"Mit der Verschiebung der Antragsfrist wollen wir Unternehmen zusätzlich ermutigen, trotz der momentan schwierigen wirtschaftlichen Lage in ihren Ausbildungsanstrengungen nicht nachzulassen", sagte Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir.
Alle Informationen und Antragsformulare dazu finden Sie beim RP Kassel.
In einer Präsentation stellen wir Ihnen die Prüflinge der Tischler und Fachpraktiker für Holzverarbeitung und deren Abschluss bzw. Gesellenstücke vor.
![]() |
PDF-Datei Präsentation der Tischler-Gesellenstücke 2020 anzeigen bzw. herunterladen. (9.47 MB) |
"Wir als Handwerkskammer Wiesbaden sind sehr glücklich über das gute und vertrauensvolle Miteinander. Ich kenne nur wenige Geschäftsführer von Kreishandwerkerschaften, die derart präsent bei ihren Innungen sind. Und auch entsprechend beliebt", sagte der Präsident Stefan Füll am Dienstagvormittag in Schlüchtern.
Liebe Innungsmitglieder/innen,liebe Mandanten,
ab Montag, 4. Mai haben wir wieder für Sie geöffnet.
Wir bedanken uns bei Ihnen für Ihr Verständnis, in die letzten Wochen keinen Publikumsverkehr in unseren Büros zuzulassen.
Diese besonderen Zeiten und Umstände erfordern aber weiterhin besonnenes Handeln!
So ist eine klare, unmissverständliche Empfehlung der Bundesregierung, soziale Kontakte einzustellen bzw. auf ein Wesentliches zu beschränken.
Bitte beachten Sie, die nötigen Hygienevorschriften.
Dazu gehört, dass Sie nur mit einer Mund-Nasen-Maske (Halstuch, Schal o. a.) Zutritt zu unseren Büros haben.
Wir bitten Sie um Terminvereinbarung, damit wir auch die Höchstzahl der Besucher/innen in unseren Räumen nicht überschreiten.
Die Antragsfrist für das Förderprogramm „Ausbildungsstellen für Hauptschülerinnen und Hauptschüler“ wurde wegen der Folgen der Corona-Pandemie um drei Monate verlängert und auf den 31. Juli 2020 verschoben. Ursprünglich wäre die Frist am 30. April ausgelaufen. Dies teilte das Hessische Wirtschaftsministerium in Wiesbaden mit. „Mit der Verschiebung der Antragsfrist wollen wir Unternehmen unterstützen, die trotz der wirtschaftlich schwierigen Lage in Folge der Corona-Pandemie in ihren Ausbildungsanstrengungen nicht nachlassen. Über die Ausbildung junger Menschen gewinnen Betriebe potenzielle Nachwuchsfachkräfte. Damit investieren sie in die Zukunft und das wollen wir ausdrücklich unterstützen, gerade in der jetzigen Situation“, sagte Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir.
Alle Informationen und Antragsformulare dazu finden Sie beim Regierungspräsidium Kassel.
Das Corona-Virus verbreitet sich rasant in Deutschland. Handwerksbetriebe stehen vor immensen Herausforderungen. Die Handwerkskammer Wiesbaden gibt Antworten auf die wichtigsten Fragen und aktualisiert diese Seite fortlaufend.
Die verschiedenen Informationsangebote finden Sie hier.
Es stellen sich viele Betriebe die Frage, wie sie sich gegenüber Arbeitnehmer verhalten sollen, die aktuell die Betreuung ihrer Kinder gewährleisten müssen. Was passiert mit Mitarbeitern, die unter Quarantäne gestellt wurden?
Folgende Handreichungen haben wir für Sie zu diesen Fragen ausgearbeitet:
-Die wichtigsten arbeitsrechtlichen Fragen zum Coronavirus
-Kurzarbeit im Handwerksbetrieb wegen des Coronavirus
-Coronavirus und bauvertragliche Praxis
-Liste mit wichtigen Hotlines für Unternehmen
![]() |
PDF-Datei Ablauf Kurzarbeit anzeigen bzw. herunterladen. (402 kB) |
![]() |
PDF-Datei Die wichtigsten arbeitsrechtlichen Fragen zum Corona-Virus anzeigen bzw. herunterladen. (113 kB) |
![]() |
PDF-Datei Corona-Virus und bauvertragliche Praxis anzeigen bzw. herunterladen. (226 kB) |
![]() |
PDF-Datei Wichtige Hotlines für Unternehmen anzeigen bzw. herunterladen. (101 kB) |
Brentanostr. 2 - 4
63571 Gelnhausen
Tel.: 06051 9228-0
Fax: 06051 9228-30
Krämerstr. 5
36381 Schlüchtern
Tel.: 06661 9613-0
Fax: 06661 9613-30
Montag - Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr
Montag - Donnerstag: 14:00 - 16:00 Uhr