Teil I: Fachpraktische Kenntnisse - Meisterprüfungsprojekt
Teil II: Fachtheoretische Kenntnisse
Handlungsfeld 1 Baukonstruktion
Handlungsfeld 2 Baustoffe und Bauphysik
Handlungsfeld 3 Auftragsabwicklung
Handlungsfeld 4 Betriebsführung und Betriebsorganisation
Fortbildungsabschluss: Meister im Maurer- und Betonbauer-Handwerk
Fortbildungsstufe II Bachelor Professional
Kursträger:
Kreishandwerkerschaft
Gelnhausen-Schlüchtern
Mail: info@kh-gelnhausen.de
www.kh-gelnhausen.de
Inhalte:
Gemäß dem Rahmenlehrplan für die Vorbereitung auf die Meisterprüfung im Maurer- und Betonbauer-Handwerk
Lehrgangsbeginn:
ab 15.11.2024 bis Sommer 2026
(Mindestteilnehmerzahl von 12 Personen vorausgesetzt)
Lehrgangsdauer:
Teilzeit - ca. 22 Monate/800 UE à 45 Min.,
Freitag 18:00-21:15 Uhr 4 UE
Samstag 07:40-13:35 Uhr 7 UE
Blockwochen 07:40-15:40 Uhr 10 UE
Lehrgangsort:
Schlüchtern, In den Sauren Wiesen 17,
in den Räumen der Kinzig-Schule
Lehrgangsgebühren:
Förderfähig nach AFGB (Meister-Bafög)
5.480 € Zahlbar in 3 Raten
zzgl. Fachliteratur ca. 200 €
zzgl. Materialkosten für Praxisübungen von ca. 100 €
Prüfungsgebühren:
sind an die Handwerkskammer Wiesbaden zu zahlen
Sitz des Prüfungsausschusses:
Handwerkskammer Wiesbaden
Bierstadter Straße 45
65019 Wiesbaden
0611-136-0
Brentanostr. 2 - 4
63571 Gelnhausen
Tel.: 06051 9228-0
Fax: 06051 9228-30
Krämerstr. 5
36381 Schlüchtern
Tel.: 06661 9613-0
Fax: 06661 9613-30
![]() |
PDF-Datei Anmeldung Meisterkurs anzeigen bzw. herunterladen. (31.0 kB) |
![]() |
PDF-Datei Geschäftsbedingungen anzeigen bzw. herunterladen. (15.3 kB) |
![]() |
PDF-Datei Hausordnung der Kinzig-Schule Schlüchtern anzeigen bzw. herunterladen. (38.8 kB) |
__________________________________