Im Januar feierten wir ein besonderes Jubiläum: Katja Fischer, geschätzte Mitarbeiterin der Steuer- und Buchstelle der Kreishandwerkerschaft Gelnhausen-Schlüchtern, blickt auf 25 Jahre engagierten Einsatz zurück.
Am 17. Januar 2000 begann Frau Fischer ihre berufliche Laufbahn in unserer Geschäftsstelle. Nach ihrer Elternzeit im Jahr 2003 wechselte sie in die Steuer- und Buchstelle, wo sie seither unverzichtbarer Bestandteil unseres Teams ist. Mit ihrer positiven Ausstrahlung und ihrer Verlässlichkeit hat sie sich den Ruf der „guten Seele der Buchstelle“ verdient.
Katja Fischer ist nicht nur für ihre Kolleginnen und Kollegen eine geschätzte Ansprechpartnerin, sondern auch für die vielen Handwerksbetriebe, die wir betreuen. Ihr Engagement, ihre Kompetenz und ihre immer gute Laune prägen ihre Arbeit und machen sie zu einer tragenden Säule unseres Teams.
Die Ehrung für ihr 25-jähriges Jubiläum wurde feierlich von Geschäftsführerin Anett Kuykendall und Buchstellenleiter Frank Sachs vorgenommen. Beide würdigten Frau Fischer für ihre langjährige Loyalität, ihre außergewöhnlichen Leistungen und ihren unermüdlichen Einsatz für die Kreishandwerkerschaft.
Wir danken Frau Fischer von Herzen für 25 Jahre Treue, Einsatz und gute Zusammenarbeit und freuen uns darauf, gemeinsam mit ihr in die Zukunft zu blicken.
Am Samstag, 11. Januar 2025, war es wieder soweit: Die traditionelle Winterwanderung der Tischler-Innung stand auf dem Programm – ein Highlight für alle Kolleginnen und Kollegen!
Um 15:00 Uhr starteten wir bei unserem Kollegen Christoph Bräscher in seiner Werkstatt in Bad Orb. Nach einem gemütlichen Auftakt mit Kaffee und Kuchen waren wir bestens gestärkt für den anschließenden Stadtrundgang. Gemeinsam entdeckten wir die charmanten Ecken von Bad Orb und genossen die winterliche Atmosphäre.
Der krönende Abschluss fand in einer örtlichen Gaststätte statt, wo wir den Tag bei einem leckeren Abendessen und vielen guten Gesprächen ausklingen ließen.
Ein herzliches Dankeschön an Christoph Bräscher für die Organisation und allen Teilnehmenden, die diesen Ausflug wieder zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben. Wir freuen uns schon auf die nächsten gemeinsamen Aktivitäten!
Am Freitag, 27. Dezember 2024, traf sich der Vorstand der Maler- und Lackierer-Innung unter der Schirmherrschaft von Ulrich Röder zu einer winterlichen Wanderung in Sinntal-Jossa. Die Veranstaltung, die dazu diente, das Jahr gemütlich ausklingen zu lassen, begann bei Herrn Röder Zuhause in Jossa.
Zunächst führte die Wanderung zur höchsten Erhebung des Ortes, dem „hohen Süß“. Von dort aus hatte man einen herrlichen Blick über das malerische Dorf und die umliegende Landschaft.
Der nächste Halt war das „Jossaer Kircherl“, ein idyllisches kleines Kirchlein, dass die Wanderer besichtigten. Bei diesem Etappenziel legte die Gruppe eine kleine Rast ein und genoss bei einem Umtrunk die Aussicht. Der Weg führte sie weiter über die Alte Forsthausstraße in Richtung Sinntal-Altengronau, wo die Wanderer im Restaurant „MC.Elm’s Entennest“ eine wohlverdiente Einkehr fanden. Nach einer herzhaften Stärkung setzten sie ihre Wanderung fort und machten sich auf den Rückweg.
Der Rückweg führte die Gruppe über die Elmwiesen, an der Sinn entlang, bevor man wieder bei Herrn Röder ankam. Dort fand der Tag einen gemütlichen Ausklang bei einem zünftigen Beisammensein. Bei Fassbier und guter Stimmung ließ man den Tag an der Feuertonne entspannt ausklingen und das Jahr in geselliger Runde Revue passieren.
Brentanostr. 2 - 4
63571 Gelnhausen
Tel.: 06051 9228-0
Fax: 06051 9228-30
Krämerstr. 5
36381 Schlüchtern
Tel.: 06661 9613-0
Fax: 06661 9613-30