Die „fertigen“ Tischlerinnen und Tischler aus dem Bereich der Kreishandwerkerschaft Gelnhausen-Schlüchtern zeigen ihr ganzes Können: Wie jedes Jahr werden an den Tagen rund um den Sommerferien-Beginn im Bürgerportal des Main-Kinzig-Forums in Gelnhausen die Gesellenstücke ausgestellt.
Hier geht's zum Zeitungsartikel der GNZ.
von links: Jonas Kerlin 3. Preis Gute Form , Jakob Schmidt, 1. Preis Gute Form, Luke Happel 2. Preis Gute Form, Matthias Weber, Belobigung Gut Form, Jury „Gute Form“: Andrea Pusch, Inge Thaler, Claus Rollmann |
Nachfolgend unsere Präsentation der Gesellenstücke 2024.
PDF-Datei Prsentation_Tischler_2024.pdf anzeigen bzw. herunterladen. (15.6 MB) |
Im wahrsten Sinne des Wortes einmalige Möbelstücke, die mit viel Liebe zum Detail, kombiniert mit handwerklichem Können und Sinn für gestalterische und funktionale Möbel gefertigt wurden, waren in den Holzwerkstätten der Kinzig-Schule in Schlüchtern ausgestellt.
Präsentation der Tischler-Meisterstücke 2024
Die 17. Ausgabe des großen Fassadenpreises der Maler- und Lackierer-Innung hat in diesem Jahr die Firma Maler Honikel GmbH & Co. KG gewonnen. Herzlichen Glückwünsch!
Wir möchten uns an dieser Stelle herzlich bei allen beteiligten Firmen, Bauherren, der Jury, dem Main-Kinzig-Kreis sowie den Leserinnen und Lesern für Ihre Beteiligung und Unterstützung bedanken.
Wir freuen uns auf die Fortsetzung im kommenden Jahr und möchten Sie bereits jetzt animieren Fotos für den Wettbewerb im nächsten Jahr zu knipsen.
PDF-Datei Pressebericht_GNZ_05.06.2024.pdf anzeigen bzw. herunterladen. (10.8 MB) |
PDF-Datei Pressebericht_Kinzigtal_Nachrichten_05.06.2024.pdf anzeigen bzw. herunterladen. (205 kB) |
Beim Meisterforum der Kreishandwerkerschaft Gelnhausen-Schlüchtern und der Handwerkskammer Wiesbaden sind neue und langjährige Meister ihres Fachs geehrt worden.
Hier der vollständige Pressebericht aus den Kinzigtal Nachrichten:
PDF-Datei Meisterforum_2024.pdf anzeigen bzw. herunterladen. (832 kB) |
Am Boys- und Girlsday 2024 öffnete die Kreishandwerkerschaft Gelnhausen-Schlüchtern ihre Türen und hieß drei Schülerinnen herzlich in ihrer Verwaltung willkommen.
Der Boys- und Girlsday bietet jungen Menschen die Möglichkeit, in typische Berufe des anderen Geschlechts hineinzuschnuppern und Einblicke in verschiedene Arbeitsfelder zu gewinnen. Auch wir als Kreishandwerkerschaft sehen es als unsere Verantwortung, Schülerinnen und Schülern die Vielfalt des Handwerks näherzubringen und sie für das Handwerk zu begeistern.
Während ihres Besuchs erhielten die Schülerinnen einen kleinen Einblick in die Aufgaben und Abläufe unserer Handwerksorganisation. Wir freuen uns, dass wir ihnen einen Eindruck von der Vielfalt der handwerklichen Tätigkeiten vermitteln konnten und hoffen, dass sie dabei Spaß hatten.
Ziel des Förderprogramms ist, die Chancen von Hauptschüler/innen auf einen Ausbildungsplatz zu erhöhen. Betriebe sollen motiviert werden, Jugendliche, die den Hauptschulabschluss an einer allgemeinbildenden Schule anstreben, direkt im Anschluss an die Schulentlassung in Ausbildung zu nehmen und so diesen Jugendlichen den Übergang in eine duale Berufsausbildung ohne „Warteschleife“ zu ermöglichen.
Brentanostr. 2 - 4
63571 Gelnhausen
Tel.: 06051 9228-0
Fax: 06051 9228-30
Krämerstr. 5
36381 Schlüchtern
Tel.: 06661 9613-0
Fax: 06661 9613-30